Das Herzstück dieses Editionsprojekts „Tolstoi-Friedensbibliothek“ (TFb) ist die kostenfreie Zugänglichkeit von Leo N. Tolstois pazifistischen, sozialkritischen, philosophischen und theologischen Schriften – soweit sie in gemeinfreien Übersetzungen für die deutschsprachige Leserschaft vorliegen.
(Gleichzeitig bieten wir preiswerte Druckausgaben an.)
Die Edition der Tolstoi-Texte erfolgt in drei Reihen:
A. Größere Einzelwerke in Übersetzung.
B. Thematische Sammelbände & „Lesebücher“; Editionen zu Briefen u.a. Selbstzeugnissen.
C. Dichterische Werke Tolstois mit Bezügen zur Friedensbibliothek.
Reihe A
TFb_A001
Meine Beichte
Das Bekenntnisbuch in den Übersetzungen von H. von Samson-Himmelstjerna und Raphael Löwenfeld
TFb_A002
Vernunft und Dogma
Eine Kritik der Glaubenslehre (Erster Teil), übersetzt von L. Albert Hauff (1891)
TFb_A003
Kritik der dogmatischen Theologie
Gesamtausgabe, übersetzt von Carl Ritter (1904)
TFb_A004
Kurze Darlegung des Evangelium
Aus dem Russischen von Paul Lauterbach (1892)
TFb_A005
Das Evangelium.
Aus der Bibelarbeit, übersetzt von Nachman Syrkin u.a. – nebst Begleittexten von Käte Gaede, Nikolay Milkov und Eugen Drewermann
TFb_A006
Worin besteht mein Glaube?
Übersetzungen von Sophie Behr (1885) und Raphael Löwenfeld (1902).
Mit einer Einleitung von Eugen Drewermann
TFb_A007
Was sollen wir denn tun ?
Übersetzt von Carl Ritter, mit einer Einführung von Raphael Löwenfeld
TFb_A008
Über das Leben
Übersetzungen von Raphael Löwenfeld (1902) und Willy Lüdtke (Auswahl 1929)
TFb_A009
Das Reich Gottes ist in Euch
Christi Lehre und die Allgemeine Wehrpflicht, übersetzt von R. Löwenfeld (1894)
TFb_A010
Die Christliche Lehre
Katechetische Schriften für Erwachsene und Kinder
TFb_A011
Was ist Kunst?
Aus dem Russischen von Michail Feofanov (1902)
TFb_A012
An den Synod
Texte zur Exkommunikation, Brief an den Klerus und Zeugnisse zum eigenen Glaubensweg
TFb_A013
Was ist Religion?
Die Übersetzungen von Nachman Syrkin und Iwan Ostrow, nebst weiteren Texten
TFb_A014
Der Weg des Lebens
Die Übertragung von Adolf Heß (1912), mit einer Hinführung von Holger Kuße
Reihe B
TFb_B001:
Texte gegen die Todesstrafe
Über die Unmöglichkeit des Gerichtes und der Bestrafung der Menschen untereinander
TFb_B002
Staat – Kirche – Krieg
Texte über den Pakt mit der Macht und das Herrschaftsinstrument Patriotismus
TFb_B003
Das Töten verweigern
Texte über die Schönheit der Menschen des Friedens und den Ungehorsam
TFb_B004
Wider den Krieg
Ausgewählte pazifistische Betrachtungen und Aufrufe 1899 – 1909
TFb_B005
Das Gesetz der Gewalt und die Vernunft der Liebe
Texte über die Weisung, dem Bösen nicht mit Bösem zu widerstehen
TFb_B008
Über Nichtstun, Moral, Recht und Wissenschaft
Vier kleine Schriften aus den Jahren 1893 und 1909
TFb_B009
Vier Auswahlbände und Breviere 1901/1928
Sinn des Lebens – Gott und Unsterblichkeit – Aufruf zur Bruderschaft
TFb_B010
Briefe 1848 – 1910.
Gesammelt von P. A. Sergejenko – vollständige Ausgabe (1911), mit einem Vorwort des Übersetzers Dr. Adolf Heß
TFb_B011
Religiöse Briefe.
Übersetzt von Karl Nötzel – Neuedition der Ausgabe von 1922
TFb_B012
Begegnung mit dem Orient.
Briefe und sonstige Zeugnisse über die Beziehungen des Dichters zu den Vertretern orientalischer Religionen – bearbeitet von Pavel Birjukov